top of page
Teamgespräch: Mitarbeiter diskutieren Ideen

Leadership-Workshop: Authentisch führen – Vom Manager zur echten Führungspersönlichkeit

Was unterscheidet starke Führung von durchschnittlicher?

Es ist nicht nur Fachwissen – es ist die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Teams inspirieren, motivieren und entwickeln. Authentische Führung bedeutet, als Persönlichkeit sichtbar zu sein – mit Klarheit, Haltung und Präsenz. Es geht nicht darum, eine Rolle zu spielen, sondern die eigene echte Führungskraft zu leben.

In vielen Organisationen hingegen: Führung durch Distanz, Kontrolle und Druck. Viele Führungskräfte setzen auf Strukturen, weil sie selbst nicht authentisch führen. Doch das Resultat sind demotivierte Mitarbeiter, geringe Innovationskraft und langsame Entscheidungsprozesse. Authentizität hingegen stärkt Vertrauen, fördert eine hohe Leistung und bindet die Mitarbeitenden an das Unternehmen.

Der Workshop – was Ihre Führungskräfte konkret lernen

In diesem Workshop entwickeln Ihre Führungskräfte:

  • ein tiefes Verständnis für die eigene Führungspersönlichkeit

  • die Fähigkeit, authentisch und mit klarer Haltung zu führen

  • mehr Selbstbewusstsein und -steuerung, auch in herausfordernden Situationen

  • die Kompetenz, psychologische Sicherheit zu fördern und echte Kommunikation zu leben

  • wertschätzende und lösungsorientierte Gesprächsführung, auch in schwierigen Kontexten

  • neue Perspektiven für die eigene Führung und mehr Souveränität im Umgang mit dem Team

Schwarzes Bild, leer
support

Das Ergebnis:

Führungskräfte, die authentisch auftreten, mit Klarheit und Selbstbewusstsein führen, Mitarbeiter motivieren und eine Kultur des Vertrauens schaffen. Sie steigern nicht nur ihre eigene Wirkung, sondern auch die Performance ihrer Teams und die Unternehmenskultur insgesamt.

Warum das relevant ist – gerade jetzt

In einer Zeit, in der Veränderung der einzig stabile Faktor ist, brauchen Unternehmen Führungskräfte, die nicht nur fachlich exzellent sind, sondern auch emotional und menschlich führen. Authentische Führungskräfte:

  • schaffen Vertrauen und fördern eine gesunde Unternehmenskultur

  • erhöhen die Mitarbeitermotivation und -bindung

  • fördern Innovationskraft und agiles Handeln

  • sind resilienter und steuern das Unternehmen sicher durch Herausforderungen

Das ist kein Soft Skill – das ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil.

Schwarzes Bild, leer

Für wen?

Führungskräfte, die ihren Führungsstil reflektieren und authentischer werden möchten

Führungskräfte, die sich gezielt zur starken Führungspersönlichkeit weiterentwickeln wollen

Führungskräfte, die mit mehr Klarheit und Souveränität in ihrem Führungsalltag agieren möchten

Führungskräfte, die ihre Teams inspirieren und echte Verantwortung fördern möchten

Format & Ablauf

1- oder 2-tägiger interaktiver Workshop vor Ort oder online

Vorgespräch zur Auftragsklärung und Zieldefinition

Praxisorientierte Übungen, Reflexion und Transfer in den Führungsalltag

Optional: Einzel-Coaching zur Vertiefung

Ihr Trainer:

Diplom-Psychologe, zertifizierter Coach (DBVC), mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Führungskräften und Teams. Spezialisiert auf psychologisch fundierte Formate, die echte Veränderung bewirken und tiefgreifende Wirkung zeigen.
Machen Sie Ihre Führungskräfte fit für die Zukunft – authentisch und wirkungsvoll.

Porträt eines Mannes im Anzug
bottom of page